Vergaberecht & Baurecht – News zu Öffentlichen Ausschreibungen in Deutschland

News

Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.

Einwurf-Einschreiben: Einlieferungsbeleg reicht nicht!

Einwurf-Einschreiben: Einlieferungsbeleg reicht nicht!

Bei einem Einwurf-Einschreiben genügt der Einlieferungsbeleg sowie der Sendungsstatus nicht als Zugangsnachweis, da daraus nicht hervorgeht, dass die Zustellung beim Empfänger tatsächlich erfolgt ist.

  • 12.09.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 6 Min
Produktneutralität – eine der Grundsäulen des Wettbewerbs!

Produktneutralität – eine der Grundsäulen des Wettbewerbs!

Die Vergabekammer Sachsen entschied, dass eine produktspezifische Ausschreibung nur zulässig ist, wenn objektive, nachvollziehbare Gründe dafür vorliegen und der Wettbewerb nicht unangemessen eingeschränkt wird.

  • 10.09.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 9 Min
Baustellenkoordination übertragen: Eingriff in die VOB/B!

Baustellenkoordination übertragen: Eingriff in die VOB/B!

Das OLG Stuttgart entschied, dass eine Klausel zur Baustellenkoordination von der VOB/B abweicht und dadurch eine AGB-Inhaltskontrolle auslöst.

  • 22.08.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 6 Min
Zur Präqualifizierung von Nachunternehmen

Zur Präqualifizierung von Nachunternehmen

Die Vergabekammer Rheinland entschied, dass Präqualifikationen aus verschiedenen offiziellen Verzeichnissen als gleichwertig anzusehen sind.

  • 20.08.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 12 Min
Anerkannte Regeln der Technik und Mängel

Anerkannte Regeln der Technik und Mängel

Ein Werkunternehmer muss sowohl die Regeln der Technik als auch öffentlich-rechtliche Vorschriften einhalten, selbst wenn kein Schaden entsteht oder die Funktion nicht beeinträchtigt ist.

  • 08.08.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 6 Min
Der Wissensvorsprung eines Projektanten ist auszugleichen!

Der Wissensvorsprung eines Projektanten ist auszugleichen!

Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass ein Bieter, der den Auftraggeber vorab beraten hat, nur teilnehmen darf, wenn der Wettbewerb nicht verfälscht wird.

  • 06.08.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 10 Min
WEG-Verwalter: Grenzen der Vollmacht

WEG-Verwalter: Grenzen der Vollmacht

Ein WEG-Verwalter haftet dem Handwerker auf Erfüllung oder Schadensersatz, wenn er ohne Bevollmächtigung der WEG Instandsetzungsarbeiten beauftragt.

  • 25.07.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 6 Min
„Kilo“ statt „Tonne“: Kalkulationsirrtum ist unbeachtlich!

„Kilo“ statt „Tonne“: Kalkulationsirrtum ist unbeachtlich!

Das OLG Stuttgart entschied, dass ein kalkulatorischer Fehler bei der Preisangabe keinen Erklärungsirrtum darstellt und daher das Angebot nicht angefochten werden kann.

  • 23.07.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 11 Min
Charta für Fairness im Generalunternehmer-Nachunternehmer-Verhältnis

Charta für Fairness im Generalunternehmer-Nachunternehmer-Verhältnis

Die BAUINDUSTRIE hat eine Charta verabschiedet, die faire Bedingungen zwischen Generalunternehmern und Nachunternehmern fördern soll.

  • 12.07.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 3 Min