Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Deutschland droht beim Brückenerhalt den Anschluss zu verlieren – die Infrastrukturprobleme spitzen sich zu.
Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetzespaket Genehmigungsverfahren vereinfachen, digitale Prozesse stärken und den Wohnungsbau beschleunigen.
Die Branche setzt auf politische Signale, um den Baukonjunktur-Stillstand zu überwinden.
Die Zahl der Insolvenzen im Baugewerbe steigt rasant – fast jede fünfte Firmenpleite in Europa betrifft inzwischen die Branche.
Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz will mit einem Bau-Turbo mehr Tempo, moderne Technik und neue Bauflächen ermöglichen.
Der Koalitionsvertrag 2025 bringt Reformen für schnelleres, nachhaltigeres und digitaleres Bauen – mit Chancen für alle Unternehmen, die sich jetzt strategisch ausrichten.
Ein lichtdurchfluteter Glasbau soll in Halle zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und europäische Transformation werden – mit hoher architektonischer und politischer Strahlkraft.
Die Immobilienwirtschaft fordert eine grundlegende Wende in der Stadtentwicklung – mit mehr Nutzungsmischung, schnelleren Verfahren und konsequenter Innenentwicklung.
Mit der neuen Bundesregierung beginnt auch im Bau- und Verkehrssektor ein Neustart – große Erwartungen treffen auf große Herausforderungen.