Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die deutsche Exportwirtschaft kämpft weiterhin mit Herausforderungen, doch trotz des schwierigen Jahresstarts gibt es erste Lichtblicke.
Die Baubranche sieht in dem geplanten Finanzpaket der Großen Koalition eine historische Chance für die Infrastruktur.
Tarifvertrag erneut gescheitert: Während die Gewerkschaft höhere Löhne fordert, warnen die Arbeitgeber vor wirtschaftlicher Überlastung.
Die BVMB fordert ein starkes Bundesbauministerium mit klaren Kompetenzen, um den Wohnungsbau voranzutreiben.
Die Bauwirtschaft leidet unter Fachkräftemangel, doch Frauen sind in gewerblichen Bauberufen weiterhin stark unterrepräsentiert.
Steigende Wohn- und Energiekosten setzen Mieter und Wohnungsunternehmen in Sachsen unter Druck.
Die Bauwirtschaft erholt sich international leicht, doch finanzielle Engpässe, steigende Materialkosten und der Fachkräftemangel bremsen das Wachstum.
Baugemeinschaften stärken den Wohnungsmarkt, fördern soziale Strukturen und gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte Ende 2024 um 0,2 Prozent, belastet durch schwache Exporte und Produktionsrückgänge in der Industrie.