Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Immobilienwirtschaft fordert 2025 klare politische Impulse, um Baukosten und Bürokratie zu senken.
Das Baujahr 2025 startet mit Herausforderungen und Hoffnung, während die Stahlindustrie nachhaltige Lösungen vorantreibt.
Die Ziegelindustrie zeigt Lösungen für die Wohnraumkrise auf und fordert entschlossenes politisches Handeln.
Das Gebäudetyp-E-Gesetz steht in der Kritik: Risiken für Bauqualität und Verbraucherschutz drohen.
Die Baustoffindustrie fordert dringend politische Maßnahmen, um Wachstum und Stabilität wiederherzustellen.
Unsichere politische Rahmenbedingungen bremsen energetische Sanierungen aus und gefährden Klimaziele sowie Baukonjunktur.
Der Immobilienmarkt erholte sich 2024 mit moderat steigenden Angebotspreisen und stabiler Nachfrage.
Die Verabschiedung des Haushalts für 2025 verzögert sich bis Juli, während vorläufige Regelungen mit strikten Budgetgrenzen gelten.
Die neue EU-Bauproduktenverordnung stärkt Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz und Transparenz in der Baubranche.