Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die geplante Streichung der Förderung für altersgerechtes Umbauen stößt auf starke Kritik und könnte den Ausbau barrierefreier Wohnräume erheblich behindern.
Die Verantwortung für die einwandfreie persönliche Schutzausrüstung liegt bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Max Wild bietet in seiner freien Werkstatt umfassenden Service für alle Fahrzeugtypen – von Pkw bis Baumaschine.
Das neue Modul „Baubereiche“ in WINGISonline erleichtert die gewerkespezifische Suche nach Gefahrstoffen und unterstützt Unternehmen bei der Gefährdungsbeurteilung.
Die Nachfrage nach Sanierungen und Revitalisierungen bleibt trotz schwieriger Bedingungen im Wohnungsneubau weiterhin hoch.
Volkswagen erwägt eine Erweiterung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Ford, insbesondere im Bereich Elektroautos und Transporter.
Die Bauwirtschaft im Norden zeigt sich im ersten Halbjahr 2024 gespalten: Während der Tiefbau zulegt, kämpft der Wohnungsbau weiterhin mit starken Rückgängen.
Der Fachkräftemangel im Maschinenbau sorgt dafür, dass viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben.
Bayern investiert 100 Millionen Euro, um 24 weitere Bahnhöfe barrierefrei auszubauen und die Mobilität für alle zu verbessern.